Feierliche Zeugnisausgabe SK19, EH19, GA19, BM19

21.06.2022

„Gib alles, aber niemals auf!“ Mit diesen Worten beendete Christine Nehrig, stellvertretende Schulleiterin der SBbS WiSo Altenburg ihre Abschlussrede für die Berufsschulabsolvent*innen des Jahrganges 2022. Kürzlich bekamen die Berufsschüler*innen in den Ausbildungsberufen Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel, Fachrichtung Großhandel, Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel und Kauffrau/Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen in einer feierlichen Zeremonie ihre Abschlusszeugnisse überreicht.

Musikalisch umrahmt wurde dieser besondere Moment von Frau Ludwig und Frau Fritzler, sowie den beiden Schülern Marcel Große und Lucas Scarembe, die ihre Ausbildung im sozialen Bereich an der SBbS WiSo absolvieren.

Und dass sie niemals aufgaben, haben die Auszubildende unter Beweis gestellt. 3 Jahre Ausbildung, von denen zwei Jahre unter Pandemiebedingungen stattfanden, haben den Schüler*innen einiges abverlangt. Schulschließungen, Homeschooling, Wechselunterricht und Hygienekonzepte haben den Berufsschulalltag geprägt. Doch ihr selbst gestecktes Ziel haben sie dabei niemals aus den Augen verloren und erreicht.

Mit Unterstützung ihrer Klassen- und Fachlehrer*innen können sie nun ihre Kenntnisse und Erfahrungen in der Praxis anwenden und in ihrem angestrebten Beruf arbeiten. Ihre Dankbarkeit darüber haben die Berufsschulabsolvent*innen in abschließenden wertschätzenden Worten und kleinen Aufmerksamkeiten ihren Lehrer*innen entgegengebracht - ein Ausdruck dafür, dass die Berufsschulzeit durch ein sehr gutes Lehrer-Schüler-Verhältnis geprägt war.

Für die kommenden mündlichen IHK-Prüfungen wünschen wir allen Absolvent*innen noch einmal viel Erfolg und alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg.

Tina Serfling

 

Bild zur Meldung: Jahrgangsbeste 2022 Copyright: Stefan Sosic