Erzieher*innen brauchen Gelassenheit .....
„ErzieherInnen brauchen Gelassenheit, wenn sie sich auf neuem Terrain bewegen“ .....
so auch am 2. Schultag im Schuljahr 2022, als die Klasse Er20/1 für unsere neuen Erzieherklassen ihre vorher lang und gründlich geplanten Aktivitäten zur Einführung in die Ausbildung durchführten.
An 7 Stationen wurde handlungsorientiert, spielerisch und informativ der Zugang zu ausgewählten Inhalten der Module für die neuen SchülerInnen angeboten. Es zählte, neben einer Bewegungslandschaft und das Durchführen von Experimenten, auch das Entdecken von bekannten und eher unbekannten Musikinstrumenten dazu.
Mit der kreativen Verwendung von Naturmaterialien und einer Wahrnehmungsübung konnten sich unsere „Neuen“ vertraut machen. Neben einer Infostation, bei der die neuen Auszubildenden über wichtige Angelegenheiten (bspw. Bafög) aufgeklärt wurden, konnten sie bildhafte Eindrücke zur Erlebnispädagogik gewinnen.
Spannend wird es am Ende der Ausbildung für die Er22er sein, wenn sie dann ihre „Postkarte an mein zukünftiges `Erzieher – Ich`“ lesen können. Bevor unsere neuen SchülerInnen die Stationen in Kleingruppen, unter Begleitung der Unterstützer aus der Klasse Er21/1, besuchten, wurden Kennenlernspiele zur Auflockerung („warming up“) durchgeführt.
Zum Abschluss des Einführungstages zeigten die SchülerInnen der Klasse Er 20/2 ihr schauspielerisches Talent mit einem selbst entwickelten Theaterstück, an dem auch Kinder der Kita „Mischka“ aus Altenburg ihre Freude hatten.
Ein lustiges Szenario bildete so den Abschluss eines gelungenen 2. Schultages für alle Beteiligten: die SchülerInnen der Klasse Er20/1, die ihre geplanten Ideen sehr gut umsetzten; die Klasse Er21/1, die die helfende Hand bei der Begleitung der Gruppen waren und an Stationen unterstützten; die Klasse Er20/2 mit ihren Schauspielkünsten und die Klassen Er22/1 + 2, die interessiert die Stationen annahmen.
Vielen Dank an unsere „alten Erzieherhasen“ für das besondere Ereignis, welches traditionell endlich wieder stattfinden konnte!
Doreen Goldhahn
Fachbereichsleiterin Erzieher