Tag der offenen Tür: 04. März 2023 09:00-12:00 Uhr!
Die Staatliche Berufsbildende Schule für Wirtschaft und Soziales ALTENBURG stellt zu ihrem traditionellen Tag der offenen Tür am
Samstag, dem 04.03.2023 in der Zeit von 9:00 - 12:00 Uhr in der Platanenstraße 3
folgende zukunftsorientierte, wohnortnahe und schulgeldfreie Ausbildungsmöglichkeiten vor:
Für Schulabgänger mit Hauptschulabschluss empfehlen wir die Berufsfachschule Wirtschaft mit Realschulabschluss und die Ausbildung zum/zur Kinderpfleger/in (Realschulabschluss möglich) jeweils über zwei Jahre.
Jugendliche mit Realschulabschluss können an der SBBS WISO die Bildungsgänge Fachoberschule Wirtschaft mit Fachhochschulreife oder die Ausbildung zur Sozialassistentin/zum Sozialassistenten (Fachhochschulreife möglich) für zwei Jahre belegen.
Danach kann eine Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannten Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in weiterführend angeschlossen werden.
Mit abgeschlossener kaufmännischer Berufsausbildung kann die Fachschulausbildung zum/zur Staatlich geprüften Betriebswirt/in (Bachelor Professional in Wirtschaft) in Vollzeit (2 Jahre) oder Teilzeit (berufsbegleitend; 3,5 Jahre) erworben werden, wobei neben dem Schwerpunkt Rechnungswesen/Controlling zukünftig auch die Schwerpunkte Logistik sowie Absatzwirtschaft/Marketing angeboten werden.
Zu den oben genannten Bildungsgängen finden um 10:00 Uhr Informationsveranstaltungen statt.
In der Berufsausbildung des dualen Systems wählen die Jugendlichen zwischen den Berufen Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Verkäufer/in, Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement, Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist/in, Kaufmann/-frau für Büromanagement oder Fachpraktiker im Lager oder Verkauf. Einige Ausbildungsunternehmen haben ihr Kommen angekündigt.
Anke Eberhardt