Impressionen vom Tag der offenen Tür

10.03.2023

Professionalität sowie buntes kreatives geselliges und sportliches Treiben muss kein Widerspruch sein. So gesehen Anfang März zum Tag der offenen Tür an der SBBS WISO Altenburg, an dem das Publikum nicht unterschiedlicher hätte sein können. Da waren motivierte Eltern mit ihren noch müden Teenagern, die sich über die weiterführende Ausbildung ihrer Kinder Gedanken machten. Es kamen ehemalige Schüler*innen, die entweder ihre alte Berufsschule mit all den bekannten Lehrer*innen besuchen wollten oder sogar ihre gesamte Familie mit im Schlepptau hatten. Wir haben ehemalige Lehrer*innen mit ihren Enkelkindern begrüßen dürfen, aber auch die Freunde und Angehörigen unserer derzeitigen Schüler*innen. Letztendlich waren auch viele bekannte Gesichter aus dem Ende Januar stattgefundenen Workshoptag der Regelschüler im Altenburger Land zu sehen. 

 

Besonderer Dank gilt den vielen fleißigen Schüler*innen der S22/1 sowie ihren Fachlehrerinnen, die mit herzhaften Speisen und einem herrlichen Kuchenbuffet die zahlreichen Besucher in der Cafeteria verwöhnten. Danke auch den Sportlehrern, die sich in der Turnhalle mit den besonders bewegungsintensiven Auszubildenden gemessen haben und fairplay in den Vordergrund stellten. Weiterhin danken wir den Sponsoren und den „Lottofeen“ der Er21/2, die eine Tombola im Eingangsbereich von Haus 2 durchführten.

 

Das größte Dankeschön geht an alle Mitwirkenden; Lehrer, Unternehmen, Schüler und Eltern. Sie haben an diesem Tag ein dauerhaftes Lächeln und leuchtende Augen in das Gesicht unserer Schulleiterin Frau Härtel gezaubert. Professionalität und eine bunte gesellige sportliche Umsetzung sind kein Widerspruch, werden vom Kollegium tagtäglich praktiziert und das mit sichtbarem Erfolg.

 

Einen kleinen Wermutstropfen gab es jedoch: nicht alle Besucher konnten die beiden Schulhäuser betreten, denn der tierische Besuch zweier mitgebrachter, weißer Frettchen musste betreut vor dem Gebäude warten. Unsere frisch gebackenen Absolventen des Lehramtsstudiums betreuten sie jedoch äußerst professionell.

 

Anke Eberhardt