Erfolgreiche Absolvent*innen 2022

01.08.2022

Feierliche Verabschiedung von Berufsschulabsolventen der Berufsbildenden Schule für Wirtschaft und Soziales

 

Zum Schuljahresende 2021/2022 fanden die letzten feierlichen Zeugnisausgaben der SBBS WISO in der Aula des Friedrichgymnasiums statt. Danke an die Schulleitung für die Unterstützung! An zwei Tagen wurden insgesamt 119 Absolventen aus 8 Klassen verabschiedet und ins Berufs- oder Studienleben entlassen.

 

Abschlusszeugnisse erhielten die Absolventen der

 

Fachschule: Heilerziehungspfleger*innen
Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung: Allgemeine Fachhochschulreife

Höheren Berufsfachschule: Sozialassistent*innen
Berufsschule: Einzelhändler*innen und Verkäufer*innen

Berufsfachschulen: Kinderpfleger*innen
Berufsfachschulen: Realschulabsolvent*innen

Nach den anstrengenden letzten Prüfungswochen verbleiben für einige Absolventen nur wenige Ferientage, da die große Mehrheit von ihnen bereits einen neuen Ausbildungsvertrag oder einen Arbeitsvertrag oder Zulassung zum Studium in der Tasche haben.

 

Die besten Leistungsdurchschnitte reichten von 1,0 bis 1,5, was nach Bekanntgabe durch die Schulleiterin Frau Sabine Härtet mit großem Applaus honoriert wurde. Außerdem konnten sich die Besten über ein kleines Präsent vom Schulförderverein freuen.

 

Worte des Dankes sprachen nicht nur die Klassensprecher und Klassensprecherinnen an ihre Lehrerinnen und Lehrer aus, sondern im Gegenzug auch die Klassenlehrerinnen an ihre „ehemaligen" Schülerinnen und Schüler. Dass diese Dankesworte von beiden Seiten auch emotionale Aspekte beinhalteten, ist erneut ein Beweis für ein sehr gutes Lehrer-Schüler-Verhältnis an unserer Bildungseinrichtung.

 

Im Anschluss an beide Feierstunden organisierte der Schulförderverein die Anfertigung von Klassenfotos.

 

Im Schuljahr 2021/2022 verließen insgesamt 294 Absolventen aus 20 Klassen die Staatliche Berufsbildende Schule für Wirtschaft und Soziales Altenburg.

 

Stefan Sosic, Schulförderverein der SBBS WISO

 

Foto: Sosic