Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Fachoberschule zweijährig

 

Ausbildungsziel:  
Erwerb der (allgemeinen) Fachhochschulreife 
Der Abschluss beinhaltet die Berechtigung zum Besuch einer Fachhochschule jeder Fachrichtung. 


Aufgabe der Ausbildung:  
Vermitteln von Grundwissen im Bereich Wirtschaft und Verwaltung; Vertiefen der Allgemeinbildung; 
fachpraktische Ausbildung im kaufmännischen Bereich; Vorbereitung auf die Prüfungen zum Erwerb 
der allgemeinen Fachhochschulreife am Ende der 12. Klasse 


Perspektiven der Ausbildung:  
Der Abschluss befähigt zum Besuch einer Fachhochschule jeder Fachrichtung, einer Berufsakademie im Rahmen eines dualen Studiums und einer höheren Fachschule. Er verbessert zudem die 
Bewerbungschancen bei der Suche eines adäquaten Ausbildungsplatzes. 


Aufnahmebedingungen:  
Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss 


Dauer der Ausbildung: 2 Jahre 
Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport ab.  


Unterricht: 
11. Klasse: Mittwoch und Donnerstag: Praktikum in einem Unternehmen bzw. Verwaltung 
Montag, Dienstag, Freitag: ca. 20 Stunden Unterricht 
12. Klasse:  Montag bis Freitag: ca. 36 Stunden Unterricht 


Gliederung der Ausbildung: 
Allgemeinbildender Unterricht: u.a. Deutsch, Mathematik, Englisch, Sport 
Fachtheoretischer Unterricht: u.a. Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre, angewandte Naturwissenschaft, Kommunikationstechniken, Sozial- und Rechtskunde, 
wissenschaftliche Arbeitsmethoden  


Fachpraktischer Unterricht in 11. Klasse: 

2- tägiges externes Unternehmenspraktikum pro Woche 

Ausbildung in schuleigenen Übungsfirmen mit Anschluss an den bundesweiten Übungsfirmenring

 

Kosten/Fördermöglichkeiten: 

Es fallen keine Schulgebühren an; Bafög ist möglich 

 

Bewerbungsunterlagen: 

Bewerbungsschreiben

tabellarischer Lebenslauf

Lichtbild

Beglaubigte Kopie des letzten Schulzeugnisses 
 

Bewerbung schriftlich oder online

 

 

Download Flyer: Flyer FOW zweijährig