Wir haben noch freie Schulplätze für:
Bewerber*innen mit Hauptschulabschluss:
Bewerber*innen mit Realschulabschluss:
Fachoberschule Wirtschaft zweijährig
Bewerber*innen mit Beruf, Abitur oder Fachhochschulreife:
Erzieher/in - Bachelor Professional in Sozialwesen
Heilerziehungspfleger/in - Bachelor Professional in Sozialwesen
Fachoberschule Wirtschaft einjährig
Betriebswirt/in Bachelor - Professional in Wirtschaft
Hier geht es zur Anmeldung: Anmeldung
Wir beraten Dich gern telefonisch oder persönlich. Nimm Kontakt zu unseren Beratungslehrer*innen bzw. Schulleitung auf! Kontakt
Wir suchen Berufsschullehrer*innen!
Sie haben eine Passion für diesen Beruf und Freude am Umgang mit jungen Menschen! Dann sind Sie bei uns richtig!
An unserer Schule werden wieder Lehrerstellen in kaufmännischen und sozialen Berufsfeldern frei. Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gern.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Download Flyer Berufsschullehrer*innen gesucht
Informationen zum Unterricht während der Corona-Pandemie gibt es hier: <NEWS>
Allgemeine Informationen zum Schulbetrieb während der Corona-Pandemie gibt es hier: <INFO CORONA PANDEMIE>
Hier findest Du Informationen zu den: <Bildungsgängen>
Hier findest Du Informationen zu den: <Bewerbungsunterlagen>
Gern beraten wir Dich auch in Corona-Zeiten zu allen Fragen der Berufswahl, Ausbildung und Fortbildung! <Information Laufbahnberatung>
Unser Bildungsangebot
Wir bieten eine breites Angebot an allgemeinen und berufsbezogenen Abschlüssen und Bildungsgängen an.
Schulische Abschlüsse
Berufsfachschule Wirtschaft/Verwaltung mit Realschulabschluss
Fachoberschule Wirtschaft/Verwaltung mit allgemeiner Fachhochschulreife (einjährig, zweijährig)
Berufliche Ausbildungen
Berufsfachschule: Kinderpfleger/-in zum Realschulabschluss
Höhere Berufsfachschule: Sozialassistent/in mit Möglichkeit zur Fachhochschulreife
Fachschulausbildung Betriebswirtschaft (Vollzeit oder Teilzeit)
als Aufstiegsfortbildung zum/r Staatlich geprüften Betriebswirt/-in,
Schwerpunkt Rechnungswesen/Controlling
Fachschulausbildung Sozialpädagogik
Staatlich anerkannter Erzieher/-in
Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger/-in/Fachkraft für Altenpflege
Duale Berufsausbildung mit kaufmännischen Berufsausbildungsrichtungen
Wozu qualifizieren diese Abschlüsse?
Hauptschulabschluss
Mit dem Hauptschulabschluss kannst du dich für eine Berufsausbildung bewerben oder weiter die Berufsfachschule zum Erwerb des Realschulabschlusses besuchen.
Realabschulabschluss
Der Realschulabschluss erhöht wiederum die Chancen einen attraktiven Berufsausbildungsplatz zu finden.
Du interessierst dich für ein Studium?
Mit dem Realschlussabschluss hast du die Möglichkeit, dich für die Fachoberschule Wirtschaft/Verwaltung oder den staatlich geprüften Sozialassistenten (mit Zusatzunterricht) zu bewerben. Der Abschluss der allgemeinen Fachhochschulreife berechtigt für ein Studium an einer Fachhochschule (FH), die auch University of Applied Siences genannt wird.
Da es sich um einen allgemeinen Abschluss handelt, können auch andere Fachrichtungen als die Richtung des Fachhochschulreife-Abschlusses gewählt werden. Fachhochschulen bieten zum Beispiel folgende Studien an: Soziale Arbeit, Informatik, Betriebswirtschaft, Verlagswesen, Architektur, Internationales Management, Forstwirtschaft usw.. Mit einem Bachelor-Abschluss einer Fachhochschule besteht die Möglichkeit, sich für ein Studium an einer Universität zu bewerben.
Fachschulabschluss
Der Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher, Heilerziehungspfleger als auch der Abschluss als staatlich geprüfter Betriebswirt berechtigen zum Studium an einer Fachhochschule bzw. Hochschule. Je nach gewähltem Studiengang und persönlichen Voraussetzungen bestimmen die Hochschulen eigene Aufnahmebedingungen.
Lass Dich von uns beraten! Unsere Beratungslehrer und Schulleiter unterstützen DICH gerne, damit DU den für DICH richtigen Weg zu DEINEM Traumberuf findest!