Nachrichten

07.12.2023: Hallo, liebe Mitschüler, dürfen wir uns vorstellen? Besonders wichtig an unserer Position ist, dass wir als Schüler untereinander so viel wie möglich reden und dadurch bewegen können.  Denn ... [mehr]

 

Am 24. November 2023 wurden die besten Absolventen in den Ausbildungsberufen der Industrie- und Handelskammer Ostthüringen in Gera geehrt.  Von der SBBS WISO wurden Leon Stäbler, Fachkraft für ... [mehr]

 

Heimlichkeiten in der Hauswirtschaft der SBBS WISO Altenburg und ein großes Durcheinander von Päckchen, Beuteln, Kartons und jede Menge Geschenkpapier erlebten die Schülerinnen und Schüler, die ... [mehr]

 

Was für eine unglaubliche Überraschung!  Patricia Rauschenbach aus Altenburg wurde vergangene Woche zur Thüringerin des Monats Oktober 2023 gekürt. Die Thüringer Ehrenamtsstiftung und MDR ... [mehr]

 

Am Montag, dem 23. Oktober 2023, erfolgte die Übergabe einer Pflanzenspende von der Leitermann GmbH & Co. KG, Filiale Oberlödla, an unseren Schulförderverein der SBBS WISO. Drei Schülerinnen ... [mehr]

 

Die Staatliche Berufsbildende Schule für Wirtschaft und Soziales Altenburg war bei der 23. Berufsbildungsmesse in der großen Ostthüringenhalle in Schmölln mit einem der größeren Stände ... [mehr]

 

Die Sonne brach am Horizont hervor, als sich die neuen Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher der SBBS WISO Altenburg zu Beginn des neuen Schuljahres ... [mehr]

 

Sie haben eine Passion für diesen Beruf und Freude am Umgang mit jungen Menschen! Dann sind Sie bei uns richtig!  An unserer Schule werden wieder Lehrerstellen in kaufmännischen und sozialen ... [mehr]

 

Das hätte sich Nelly Wittenberger, jetzt staatlich geprüfte Sozialassistentin, auch nicht träumen lassen, dass sie die Qual der Wahl haben wird, sich zwischen einer Ehrung von vergangenen ... [mehr]

 

In der letzten Schulwoche fanden an der staatlichen berufsbildenden Schule für Wirtschaft und Soziales Altenburg weitere feierliche Zeugnisausgaben statt: Die Abschlussklassen der Vollzeitausbildung ... [mehr]

 

Groß-und Außenhandelsmanagement - Wir erkunden Altenburger Firmen! Zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres schnupperten wir, die GA22, zusammen mit unserer Klassenlehrerin Frau Brehm und ... [mehr]

 

Es war wie eine Nacht in Hollywood, mit einem roten Teppich und glitzernden Sternchen, die stolz die Klassenbezeichnungen trugen. Die ER21/2 hat zum Abschlussball der SBBS WISO Altenburg ... [mehr]

 

In der letzen Schulwoche des Schuljahres 2022/23 machten wir, die Schüler und Schülerinnen der Klasse Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung FOW22, einen Ausflug zur internationalen ... [mehr]

 

Ende Juni fand an der staatlichen berufsbildenden Schule für Wirtschaft und Soziales in Altenburg ein ereignisreicher Tag statt, bei dem Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen ... [mehr]

 

Am vergangenen Donnerstag fand an der SBBS WISO Altenburg die feierliche Zeugnisausgabe für die Absolventen der dreijährigen schulischen Berufsausbildung der Berufe  Kauffrau/Kaufmann im ... [mehr]

 

Im Mai fand das diesjährige Sportfest der beiden Kindergärten Brummkreisel und Holzhaus in Trägerschaft des DRK und dem Kooperationspartner Motor Altenburg statt. S   Spiel und Spaß mit ... [mehr]

 

Aufregende Atmosphäre und Vorbereitung auf die mündliche IHK Abschlussprüfung an der SBBS WISO Altenburg   Wie jedes Jahr herrschte Ende April an der staatlichen berufsbildenden Schule für ... [mehr]

 

Wir, die Klasse ER|22, angehende Erzieher*innen im 1. Ausbildungsjahr,  sind im April auf "Erlebnispädagogik" zum Porschdorfer Aktivhof gefahren. Am Tag der Ankunft packten wir nach einer ... [mehr]

 

Fachbereich Kinderpflege-Ausbildung Im Fachbereich der Kinderpflege danken wir den Klassen der Kinderpfleger Ki22/1 und Ki21/1 für die kreative, motivierte und ansprechende Mitarbeit. Es sind ... [mehr]

 

Im Wirtschaftsbereich konnten die Besucher*innen zwischen den vielen Berufen der dualen Ausbildung und der Ausbildung in Vollzeit wählen.   Unsere Präsentation der Berufsausbildung wurde von ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.